Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Mann und Frau im auto

Fahrgastbeförderung

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Fahrgastbeförderung".

Welche Voraussetzungen müssen für die Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung erfüllt sein?

Eine intensive Gesundheitskontrolle muss die Eignung bestätigen. Außerdem werden besondere Anforderungen hinsichtlich der Belastbarkeit, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit und Reaktion gestellt.

Wann braucht man eine Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung?

Sie ist erforderlich zum Führen von Taxen, Krankenwagen, Personenkraftwagen im Linienverkehr, Personenkraftwagen bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen.

Wird die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für einen unbegrenzten Zeitraum erteilt?

Die Gesundheitskontrolle wird alle fünf Jahre wiederholt. Das volle Untersuchungsprogramm (wie zur Ersterteilung der Fahrgastbeförderungserlaubnis) wird ab dem 60. Lebensjahr alle fünf Jahre wiederholt.

Wann ist eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung erforderlich?

Eine Erlaubnis zur Personenbeförderung brauchen Sie als Fahrer in Personenkraftwagen im Linienverkehr oder bei gewerbsmäßigen Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen mit Fahrgästen.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei