Um so mehr positive Bewertungen ein Hotel im Internet bekommen hat, umso besser muss es doch sein. So denken sicherlich die meisten, die im Internet eine Reise buchen. Bei dieser Einschätzung ist allerdings Vorsicht geboten, wie Experten mittlerweile mitteilen. Touristikexperten warnen davor, zu viel auf die Hotelbewertungen im Internet zu geben. Leider wird auch hier häufig manipuliert, gute Bewertungen können gekauft werden und schlechte... tja ist die schlechte Bewertung vielleicht von der Konkurrenz?
Lesen Sie sich die Bewertungen auch gründlich durch. Bei manchen Bewertungen sind zum Untermalen Symbole dabei. Diese dürfen nicht irreführend sein. So hat das OLG Nürnberg (z.B. in seinem Urteil vom 19.04.2016, Az. 3 U 1974/15) klargestellt, dass ein 5-zackiges Sternesymbol irreführend sei. Bei einer derartigen Darstellung erwarte der Buchende eine Überprüfung durch eine unabhängige Stelle. Diese sei nicht gegeben, wenn das Bewertungsportal anhand der Bewertungen diese Sterne vergeben würde.
Wir haben für Sie einige Tipps, um manipulierte Bewertungen in Zukunft leichter erkennen zu können:
1. Verlangt der Veranstalter einen Nachweis über den Hotelaufenthalt?
Ein Zeichen dafür, dass wirklich nur Gäste des Hotels dieses auch bewertet haben ist es, wenn man zu Beginn seiner Bewertung einen sogenannten "Aufenthaltsnachweis" bringen muss. Das bedeutet man muss nachweisen können, wann man im zu bewertenden Hotel übernachtet hat, um es anschließend bewerten zu können. So scheiden alle Personen aus, die aus anderer Motivation heraus (vielleicht der Angestellte des Konkurrenten?) eine Bewertung abgeben möchten.
2. Vorsicht bei Werbefloskeln!
Achten Sie mal darauf, wie der Text einer Bewertung geschrieben ist. Manche Formulierungen klingen eher nach Reisekatalog als nach Hotelgast. In diesen Fällen könnte es sich um gefälschte Bewertungen handeln um das Hotel in besonders gutem Licht erscheinen zu lassen. Die Hoteliers wissen genau, wie bedeutend gute Bewertungen für künftige Zimmerbuchungen sind.
3. Betrifft mich diese Bewertung?
Wichtig ist es auch, die Bewertungen anderer Reisender nach den eigenen Bedürfnissen zu filtern. Was ist mir persönlich bei einer Reise wichtig? Wenn andere Hotelgäste den Geräuschpegel in der Poolbar für unangemessen halten, kann es ja sein, dass man selbst einen entspannten Cocktail an der Bar genießen würde. Unterschiedliche Meinungen entstehen durch unterschiedliche Bedürfnisse nach Erholung, Freizeitangeboten oder Ruhe. Ein älteres Ehepaar wird den Urlaub im identischen Hotel wie eine junge Familie wahrscheinlich anders bewerten. Deshalb ist wichtig: Filtern Sie die Informationen aus den Bewertungen, die für Sie entscheidend sind und entscheiden Sie dann, ob das Hotel zu Ihnen passt oder nicht.